knusprig

knusprig
krustig (Brot) (umgangssprachlich); rösch; resch (bayr., österr.); knackig

* * *

knusp|rig ['knʊsprɪç] <Adj.>:
(von etwas Gebratenem, Gebackenem) mit harter, leicht platzender Kruste:
knuspriges Brot; die Brötchen sind knusprig; eine knusprig gebratene Gans.

* * *

knụsp|rig 〈Adj.〉
1. hartgebacken, angenehm zum Knabbern (Brötchen)
2. 〈fig.; umg.〉 frisch, adrett, anziehend (Mädchen)
● jung und \knusprig

* * *

knụsp|rig , knusperig <Adj.>:
1. frisch gebacken od. gebraten u. mit harter, leicht platzender Kruste:
-es Brot, Gebäck;
die Brötchen sind schön k.;
eine k. gebratene Gans.
2. (ugs.) jung u. frisch aussehend:
sie sieht richtig k. aus;
als wir noch jung und k. waren (früher).

* * *

knụsp|rig, knusperig <Adj.>: 1. frisch gebacken od. gebraten u. mit harter, leicht platzender Kruste: -es Brot, Gebäck; Eine deftige Erbsensuppe und knuspriger Schwenkbraten fanden jede Menge Abnehmer (Saarbr. Zeitung 5./6. 6. 80, 18); die Brötchen sind k.; August Kühn bekam die erste Semmel seines Lebens, rund, knusprig, innen locker und weiß (Kühn, Zeit 15); eine k. gebratene Gans. 2. (ugs.) jung u. frisch aussehend: Ich sehe sie an, sie sieht k. und jung aus (Remarque, Westen 173); als wir noch jung und k. waren (früher).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knusprig — 1. scharf gebacken/gebraten; (ugs.): knackfrisch, knackig; (bes. nordd.): kross; (südd., schweiz. ugs.): rösch; (bayr., österr.): resch; (Kochkunst): rissolé. 2. anziehend, blühend, jugendlich frisch; (ugs.): appetitlich, knackig, lecker, sexy,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • knusprig — knụs·pe·rig, knụsp·rig Adj; 1 frisch gebraten oder gebacken, mit einer harten Oberfläche <ein Brötchen, eine Kruste; etwas knusperig braten> 2 gespr hum; jung und attraktiv <ein Mädchen; jung und knusprig sein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • knusprig — knusprigadj 1.nett,liebreizend,liebeweckend.HergenommenvonderknusprigenKrustefrischgebackenenBrots:manbeißtmitAppetithinein.ÄhnlichappetitreizendistdasjungeMädchen.ManmöchteesvorLiebe»⇨fressen«.1900ff. 2.ihmistknusprigumdieRosette.⇨Rosette …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • knusprig — knuspern: Das seit dem 18. Jh. bezeugte, zunächst niederd. Verb ist – wie z. B. auch »knuppern, knappern« (siehe ↑ knabbern) – lautnachahmenden Ursprungs. – Abl.: knusp‹e›rig »hart gebacken oder gebraten; lecker« (19. Jh.; niederd. 18. Jh.) …   Das Herkunftswörterbuch

  • knusprig — knụsp|rig , knụs|pe|rig; am knusp[e]rigs|ten; Brot knusp[e]rig backen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • knackig — knusprig; rösch; resch (bayr., österr.) * * * kna|ckig [ knakɪç] <Adj.> (ugs.): 1. (von Essbarem) saftig und zugleich fest, prall: knackige Äpfel; eine knackige Wurst; der Salat ist frisch und knackig. 2. wohlgeformt, jugendlich frisch und… …   Universal-Lexikon

  • resch — knusprig; rösch; knackig * * * rẹsch 〈Adj.; er, am es|ten; österr.〉 1. knusprig 2. 〈a. fig.〉 lebhaft, munter (Mädchen) * * * rẹsch <Adj.> [mhd. resch, vgl. ↑ rösch] …   Universal-Lexikon

  • kross — knusprig; (ugs.): knackfrisch, knackig; (südd.): rösch; (bayr., österr.): resch; (Kochkunst): rissolé. * * * kross:⇨knusprig(1) kross→knusprig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rösch — knusprig; resch (bayr., österr.); knackig * * * rọ̈sch 〈Adj.; er, am (e)s|ten〉 1. 〈Bgb.〉 grob, großstückig 2. 〈oberdt.〉 knusprig, scharf gebacken od. gebraten (Brot, Fleisch) 3. 〈fig.〉 munter, lebhaft, flink, frisch (Mädchen) [<ahd. rosc( …   Universal-Lexikon

  • krustig — knusprig * * * krụs|tig 〈Adj.〉 mit einer Kruste versehen * * * krụs|tig <Adj.>: mit einer ↑ Kruste (b) bedeckt. * * * krụs|tig <Adj.>: mit einer ↑Kruste (b) bedeckt …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”